Personaldienstleistung
C#, .NET-Core, Angular, Cypress, Locust, RabbitMQ, Azure Devops
Zeitintensive manuelle Dokumentenerstellung basiert auf Open-Office-Vorlagen sowie anschließende aufwändige Prüfung durch konzerninternen Rechtsabteilung.
Entwicklung einer Plattform zur rechtssicheren Erstellung von Verträgen, inklusive digitalem Vertragsmanagement, Versand und Ausnahmebehandlung. Außerdem wurde die Plattform erfolgreich in die konzernweite Systemlandschaft integriert.
Nach eingehender Analyse des bisherigen Prozesses und den gewünschten Anforderungen an die neue Plattform, haben wir folgenden Lösungsansatz erarbeitet:
Start einer Neuentwicklung zur Ablösung der bisherigen Prozesse
Dokumentation der IST-Prozesse, Konzeption von neuen SOLL-Prozessen
Entwurf einer IT-Architektur basierend auf dem beim Kunden vorhanden Tech-Stack (C#, .NET, Angular)
Vision: Entwicklung einer Self-Service Plattform zur Vertragserstellung für alle Geschäftsbereiche
Bevor das Projekt starten konnte, war es entscheidend, einen klaren Fahrplan zu erstellen, der sowohl Zusammenarbeit als auch Projektabläufe und -umsetzung optimal strukturiert.
Um ein perfektes Ergebnis zu schaffen, war eine detaillierte Anforderungsdefinition unerlässlich. Dabei haben wir eng mit Team und Kunden zusammengearbeitet um spezifische Bedürfnisse der Zielgruppe und geschäftliche Ziele genau zu verstehen. Gemeinsam wurden zentrale Funktionen, Nutzerrollen und technische Spezifikationen definiert. Durch diesen “Fahrplan” konnten wir sicherstellen, dass die Plattform nicht nur funktional und intuitiv ist sondern auch alle Bedürfnisse des Stakeholders erfüllt.
Im nächsten Schritt haben wir eine IT-Architektur entworfen, die es ermöglicht, bestehende Systeme nahtlos in neue Lösungen zu integrieren. Ziel war es eine solide und skalierbare Grundlage zu schaffen, die sowohl alle Vorteile der bestehenden Infrastruktur nutzt als auch die neu definierten Anforderungen erfüllt.
In dieser finalen Phase wurde die Plattform Schritt für Schritt auf Basis der definierten Anforderungen und der entworfenen IT-Architektur realisiert. Unser Entwicklerteam hat dabei eng mit dem kundenseitigen Projektteam zusammengearbeitet um eine leistungsstarke Lösung zu schaffen. Nach der Entwicklung folgte die Implementierung, bei der die Plattform nochmals auf Herz und Nieren getestet, optimiert und schließlich erfolgreich in Betrieb genommen wurde. So entstand eine zukunftssichere Lösung, die nicht nur die Anforderungen erfüllt sondern auch nachhaltigen Mehrwert für seine Nutzer bietet.
Vor der Implementierung der neuen Plattform war der Prozess der Vertragserstellung zeitaufwändig und komplex. Die Fachabteilung erstellte selbstständig Verträge anhand von Dokumentvorlagen, die anschließend einer aufwändigen Prüfung durch die Rechtsabteilung unterzogen werden mussten. Der Versand und Rückversand der Verträge erfolgte dann per Post, was zusätzliche Zeit in Anspruch nahm. Nach Erhalt der unterzeichneten Verträge mussten diese wiederum gescannt und im Dokumentenmanagementsystem (DMS) archiviert werden. Die Hauptprobleme dieses Prozesses waren der hohe Zeitaufwand, die Komplexität und die Anzahl der beteiligten Personen. Dies führte zu Ineffizienzen und potenziellen Fehlerquellen im Vertragsmanagement.
¹ Prozess vor Implementierung der neuen Plattform: Abstimmung und Postversand als größter Zeitfaktor
Der optimierte Prozess nach der Implementierung der neuen Plattform brachte signifikante Verbesserungen: Zunächst erfolgt nun eine rechtssichere Erstellung von Vertragsbestandteilen durch die Rechtsabteilung. Dies bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte. Anschließend können die Fachabteilungen über ein Self-Service-Portal eigenständig Verträge zusammenstellen. Dabei gewährleistet die Plattform durch programmatische Regeln die Einhaltung aller rechtlichen und unternehmensspezifischen Vorgaben. Den Abschluss des Prozesses bildet die vollständig digitale Signatur der Verträge, was den gesamten Ablauf beschleunigt und maßgeblich vereinfacht. Diese Neugestaltung des Vertragsmanagements führt zu einer erheblichen Zeitersparnis, minimiert potenzielle Fehlerquellen durch zu komplexe Abläufe und erhöht die Effizienz in allen beteiligten Abteilungen.
² Prozess nach Implementierung der neuen Plattform mit massiver Zeitersparung dank Digitalisierung
Die Implementierung der neuen Plattform hat den Prozess der Vertragserstellung und -verwaltung grundlegend verbessert. Während der vorherige Prozess durch hohen Zeitaufwand, Komplexität und zahlreiche potenzielle Fehlerquellen geprägt war, ermöglicht der optimierte Ablauf nun eine effiziente, rechtssichere und weitgehend automatisierte Abwicklung. Insbesondere die digitale Signatur und das Self-Service-Portal für die Fachabteilungen tragen zu einer deutlichen Zeitersparnis und einer Reduktion von Fehlerquellen bei. Insgesamt erhöht die neue Plattform die Effizienz aller beteiligten Abteilungen und schafft eine moderne, zuverlässige Grundlage für das Vertragsmanagement.
Quellen:
1 Prozess vor Implementierung der neuen Plattform: Abstimmung und Postversand als größter Zeitfaktor, SkelTech GmbH
2 Prozess nach Implementierung der neuen Plattform mit massiver Zeitersparung dank Digitalisierung, SkelTech GmbH
Bei diesem Projekt sind folgende Technologien zum Einsatz gekommen:
Sie haben noch Fragen oder möchten Ihre Anforderungen direkt mit einem unserer Experten besprechen? Kontaktieren Sie uns - wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihr Projekt zu finden!
Niklas Arft & David Horn Pawar - Gründer und Geschäftsführer
Niklas Arft & David Horn Pawar - Gründer und Geschäftsführer
aus den Bereichen Software-Entwicklung, Data Engineering, Managed Service und UI/UX finden Sie hier!
3D-Konfigurator für das produzierende Gewerbe: Innovative Produktvisualisierung, integriert in die E-Commerce-Lösung für ein optimiertes Kundenerlebnis.
Erfolgreiche Data-Mesh-Architektur im Handel: Datensilos aufgelöst, zentrale Daten im Databricks Lakehouse als Data Products in Azure Cloud.